Zunächst wird das Spiel aufgebaut wie für zwei Spieler. Dann wird ein dritter Sichtschirm aufgebaut, vor den jede Runde zwei Plättchen gelegt werden. Die beiden Plättchen können ebenfalls von den Spielern gekauft werden – natürlich anstatt eines Plättchens vom Gegner, nicht zusätzlich. Der Preis beträgt jeweils ein Gold + aktuelle Rundenzahl, in der dritten Runde kostet ein Plättchen also 4 Gold. Um den Preis zu veranschaulichen, kann man zu Beginn des Spiels und dann jeweils zu Beginn einer Runde ein Gold vor den Sichtschirm des „dritten Spielers“ legen. Alternativ kann man den Preis auch so festsetzen, dass die Plättchen des „dritten Spielers“ genau so viel kosten, wie das teuerste Plättchen, das von den Spielern in dieser Runde angeboten wird. Auf diese Weise wird die Plättchenauswahl etwas erhöht, so dass die Spieler strategischer auf die Erfüllung der Ziele hinarbeiten können. Für Fortgeschrittene geht es auch noch ein bisschen komplizierter: Auch der „dritte Spieler“ erhält jede Runde drei Plättchen. Der Spieler, der gerade nicht der aktuelle Startspieler ist, entscheidet jeweils, welches Plättchen mit der Axt entfernt wird. Dann können die Spieler wiederum ein beliebiges Plättchen vom dritten Spieler oder von ihrem Gegner zum bekannten Preis kaufen. |