Spielefreun.de
Kingdomino
Ein Spiel von Bruno Cathala, erschienen im Verlag Pegasus-Spiele.
Kingdomino kaufen bei Spiele-Offensive


Solo-Variante 1: Eine Art Künstliche Intelligenz



Vorbereitung
Wähle eine Farbe und nimm die entsprechende Holzfigur (König) sowie das Schloss. Stelle beide auf dein Startplättchen.
Gespielt wird mit allen 48 Domino-Plättchen.

Spielverlauf
Ziehe nun vier Domino-Plättchen aus dem Beutel und lege sie sortiert nach der Zahl auf der Rückseite aus. Setze deinen König auf ein Plättchen deiner Wahl, dann ziehe vier weitere Plättchen und lege sie sortiert aus.

Ab der zweiten Runde gibt es besondere Regeln für die Wahl des Plättchens:
  • Wenn du das erste Plättchen der Auslage nimmst (also das mit der niedrigsten Zahl auf der Rückseite), hast du die freie Auswahl unter den vier Plättchen der folgenden Runde.
  • Wenn du das zweite Plättchen der Auslage nimmst, hast du die Auswahl unter den ersten drei Plättchen der folgenden Runde.
  • Wenn du das dritte Plättchen der Auslage nimmst, hast du nur noch die Auswahl unter den ersten zwei Plättchen der folgenden Runde.
  • Wenn du das vierte Plättchen der Auslage nimmst (also das mit der höchsten Zahl auf der Rückseite), musst du das erste Plättchen der folgenden Runde nehmen.
Vielleicht kannst du es dir anders besser vorstellen:
Es gibt drei imaginäre Gegenspieler (du kannst auch drei weitere Königsfiguren nehmen), die grundsätzlich immer das Plättchen mit der höchsten verfügbaren Zahl wählen wollen.

Spielende
Nach 12 Runden ist das Spiel zu Ende.
Zähle deine Punkte nach den herkömmlichen Regeln zusammen.
 

Solo-Variante 2: Denk an deine Zukunft!


Vorbereitung
Wähle eine Farbe und nimm die entsprechende Holzfigur (König) sowie das Schloss. Stelle beide auf dein Startplättchen.
Gespielt wird mit allen 48 Domino-Plättchen.

Spielverlauf
Ziehe nun vier Domino-Plättchen aus dem Beutel und lege sie sortiert nach der Zahl auf der Rückseite aus.
Du darfst frei auswählen, welches Domino-Plättchen du nimmst.
Aber: Innerhalb von vier Runden musst du je einmal das erste, das zweite, das dritte und das vierte Plättchen wählen.
In der fünften Runde hast du wieder freie Wahl, ebenso in der neunten Runde.

Tipp:
Um den Überblick zu behalten, welche Plättchen verfügbar sind, kannst du jeweils einen König an die entsprechende Stelle in der Auslage stellen, um die Plättchen so zu "blockieren".

Spielende
Nach 12 Runden ist das Spiel zu Ende.
Zähle deine Punkte nach den herkömmlichen Regeln zusammen.


Kommentare, Wünsche und Fragen bitte per Mail an mich!

Counter Besucher seit dem 18. Juli 2017   –   Letzte Änderung: 18. Juli 2017
zurück zur Hauptseite

Das Urheberrecht für das Spiel Kingdomino liegt beim Autor Bruno Cathala und beim Verlag Pegasus Spiele.
Dies ist lediglich eine Fanpage und mit dem Verlag oder dem Autor nicht verbunden.