Spielefreun.de
Egizia

Ein Spiel von Acchittocca, erschienen im Hans-im-Glück-Verlag



1. Regelaktualisierung:

Die Spielregel wurde überarbeitet. Ein Download der aktuellen Regel ist auf der HiG-Homepage möglich.
Neben einigen Klarstellungen ist die wichtigste Regeländerung, dass jeder Spieler schon zu Beginn des Spiels eine Sphinx-Karte erhält.

Wesentliche Erläuterungen zu den Regeln lauten wie folgt:

2. Varianten:

Sphinx-Karte Sphinx-Karte:
Du erhältst am Ende der Schlusswertung für je 10 Siegpunkte, die Du erreicht hast, noch 1 Siegpunkt dazu.

Diese Karte ist bei weitem zu wertvoll. Jedenfalls in einer Zwei-Spieler-Partie ist sie ohne weiteres 13-14 Punkte wert, ohne dass auch nur das geringste Risiko besteht, dass sie wertlos ist.
Angemessen ist daher die Variante, dass sie für jeweils 20 Siegpunkte, die der Spieler erreicht hat, noch 1 Siegpunkt dazugibt.

Diese Variante benutzt übrigens auch Virginio Gigli, einer der Autoren.
Nilkarte
Permanent-Karte:
[Sphinx-Karten] + 2 Karten ansehen

Auch diese Karte ist zu wertvoll. Sie schenkt dem Spieler bei jedem Bau an der Sphinx 2 Siegpunkte, insgesamt also bis zu 10 Siegpunkte – von der größeren Auswahl bei den Sphinx-Karten ganz abgesehen.

Wir spielen daher mit der Variante, dass nur 1 weitere Sphinx-Karte kostenlos angesehen werden kann.
Alternativ kann man diese Karte als "Jederzeit"-Karte statt als "Permanent"-Karte spielen.
Du kannst ein Schiff weiter oben einsetzen
Permanent-Karte:
Du kannst ein Schiff weiter oben einsetzen

Diese Karte ist zumindest im Spiel zu zweit ebenfalls zu wertvoll, insbesondere wenn sie schon in der dritten Runde kommt.

Sie wird daher in der dritten Runde zurückgelegt und in den Stapel für die vierte Runde eingemischt.



Kommentare, Wünsche und Fragen bitte per Mail an mich!


Eingetragen am 23. September 2010   –   Letzte Änderung: 09. Oktober 2017
zurück zur Hauptseite


Das Urheberrecht für das Spiel Egizia liegt beim Autorenteam Acchittocca und beim Hans-im-Glück-Verlag.
Dies ist lediglich eine Fanpage und mit dem Verlag oder dem Autor nicht verbunden und nicht von ihnen geprüft worden.