Mit dieser Variante kommen, wie bei vielen anderen Spielen der Catan-Reihe, Ereignisse nach Elasund: Immer wenn eine 7 gewürfelt wird, also das Schiff auf ein beliebiges Feld gesetzt wird, wird ein Würfel nochmals gewürfelt. Je nach Ergebnis dieses Würfelwurfs tritt dann folgendes Ereignis ein: 1 – Kirchenfest Wer die meisten Kirchenteile gebaut hat, erhält eine Machtkarte. 2 – Feuersbrunst Wer die meisten Brunnen gebaut hat, erhält ein Gold. 3 – Überfall Falls die Stadtmauer noch nicht fertig gebaut ist, erhält der Spieler, der die meisten Mauerteile gebaut hat, ein Gold. 4 – Reiche Ernte Drei verschiedene Machtkarten und zwei Goldkarten werden gemischt. Jeder Spieler zieht verdeckt eine davon. 5 – Markttag Jeder Spieler darf 2 Gold gegen eine beliebige Machtkarte oder 2 Machtkarten gegen ein Gold tauschen. 6 – Soziale Gerechtigkeit Der Spieler mit den wenigsten Siegpunkten erhält wahlweise ein Gold oder eine Machtkarte. Falls es keinen einzelnen Spieler mit den meisten bzw. wenigsten gefragten Dingen gibt, tritt das Ereignis nicht ein. Das Ereignis wird immer vor dem Versetzen des Schiffs abgehandelt. |