Spielefreun.de
Kingsburg
Ein Spiel von Andrea Chiarvesio und Luca Iennaco, erschienen im Truant-Verlag.


Soldaten-Variante

Im Winter wird gemäß den offiziellen Regeln mit einem Würfel gewürfelt, wie viele Soldaten König Titus jedem seiner Gouverneure schickt. Angesichts der Bandbreite von 1 - 6, die so ein Würfelwurf haben kann, wird der Kampf gegen die feindliche Invasion aber völlig unberechenbar.

Stattdessen würfelt jeder Spieler für sich selbst mit drei Würfeln. Die Differenz der größten und kleinsten gewürfelten Augenzahl entspricht der Anzahl der Soldaten, die König Titus diesem Spieler zur Unterstützung aussendet.

Variante für zwei Spieler


Leider ist Kingsburg eher für mehrere Spieler gedacht, und die offizielle Zwei-Spieler-Variante stellt eher eine Notlösung dar.

In den Produktionsphasen beeinflusst jeder Spieler einen oder mehrere Berater. Durch die offizielle Zwei-Spieler-Regel sollen hier ein paar Berater "besetzt" werden. Eine tatsächliche Beeinträchtigung findet hier nur leider nicht statt.

Deshalb empfiehlt sich folgende Regel:
Jeder Spieler nimmt noch ein Würfelset einer zusätzlichen Farbe. Mit diesem Würfelset werden keine Siegpunkte oder sonstige "echte" Aktionen ausgeführt, sie dienen lediglich dazu, Berater in Beschlag zu nehmen.
Die zusätzlichen Sets werden auch bei der Spielerreihenfolge berücksichtigt, gerade so, als würden vier Spieler mitspielen. Sie bekommen jedoch niemals den Gesandten des Königs oder tatsächliche Vorteile von den Beratern.

Es ist erlaubt und sinnvoll, mit dem zusätzlichen Würfelset Berater zu besetzen, die für den Gegenspieler interessant wären.

Kommentare, Wünsche und Fragen bitte per Mail an mich!


Eingetragen am 29. Juli 2008   –   Letzte Änderung: 29. Juli 2008
zurück zur Hauptseite

Das Urheberrecht für das Spiel Kingsburg liegt bei den Autoren Andrea Chiarvesio und Luca Iennaco und beim Truant-Verlag.
Dies ist lediglich eine Fanpage und mit dem Verlag oder den Autoren nicht verbunden und nicht von ihnen geprüft worden.