Spielefreun.de

Revolte in Rom

Ein Spiel von Stefan Feld, erschienen beim Verlag Queen Games



Diese Variante verhindert, dass ein Spieler in einem einzigen Zug so viele Spielpunkte macht,
dass er den Sieg sofort und überraschend an sich reißt.

Hierzu werden die Regeln für die Karte Händler leicht geändert.


Händler
Händler Das Problem beim Händler liegt darin, dass eine meistens erfolgreiche Taktik darin besteht, zunächst viel Geld anzuhäufen, dann den Händler herauszusuchen, auszulegen und sofort das ganze vorhandene Geld dazu zu verwenden, dem Gegner seine sämtlichen Siegpunkte abzukaufen.
Gegen diese Strategie ist der Gegner vollkommen machtlos, es sei denn, er hat es vorher geschafft, den Sieg zu erringen.

Mit der Variante kostet ein Siegpunkt jetzt nicht mehr zwei Sesterzen, sondern der Preis hängt davon ab, wie viele Siegpunkte man in einem Zug kaufen will.
Der 1. Siegpunkt kostet 1 Sesterz, der 2. Siegpunkt 2 Sesterzen, der 3. Siegpunkt 3 Sesterzen usw., so dass z. B. 4 Siegpunkte 10 (1+2+3+4) Sesterzen kosten.
Wird der Händler in einem neuen Zug bzw. mit einem weiteren Würfel erneut verwendet, fängt der Preis wieder bei einem Sesterz an.
Das Geld bekommt nach wie vor der Gegner.



Kommentare, Wünsche und Fragen bitte per Mail an mich!
zurück zur Hauptseite

Eingetragen am 12. Juni 2007   –   Letzte Änderung: 26. Januar 2011

Das Urheberrecht für das Spiel Revolte in Rom liegt beim Autor Stefan Feld und beim Verlag Queen Games, Troisdorf.
Dies ist lediglich eine Fanpage und mit dem Verlag oder dem Autor nicht verbunden.