Spielefreun.de
Takenoko
Ein Spiel von Antoine Bauza, erschienen beim Verlag Matagot/Asmodee.


Varianten

Manche Spieler klagen, dass es von manchen Farben besonders leicht zu lösende Aufgaben gibt. Diese Farbe variiert zwar je nach Spielerzahl, aber trotzdem sollen sich ja nicht alle Spieler auf eine Farbe stürzen.
Daher gibt es hier einige Varianten, um die Farbenvielfalt bei den Aufgabenkarten zu erhöhen. Dabei muss keineswegs mit allen dieser Varianten gleichzeitig gespielt werden.

  • Es kommt ein zusätzliches Limit zu den Aufgabenkarten dazu. Nicht nur gibt es ein Handkartenlimit von 5, man darf auch gleichzeitig nicht mehr als 2 Aufgabenkarten der selben Farbe auf der Hand halten.

  • Man darf nicht zweimal hintereinander eine Aufgabenkarte der selben Farbe punkten.

  • Für jedes Set aus drei verschiedenfarbigen Aufgabenkarten wird bei der Wertung der Punktwert der niedrigsten Karte verdoppelt.

  • Nachdem jeder zu Beginn des Spiels seine drei Aufgabenkarten bekommen hat, werden alle Aufgabenstapel zu einem einzigen Stapel zusammengemischt. Entscheidet sich ein Spieler für die Aktion "Aufgabe", zieht er die obersten drei Aufgabenkarten. Er darf hiervon eine oder zwei behalten, während er den Rest unter den Stapel legt. Das Handkartenlimit muss hierbei nicht beachtet werden, es ist allerdings gefährlich, zu viele Karten auf der Hand zu halten.
    Bei Spielende gibt es für jede nicht erfüllte Aufgabe entsprechend ihrem halben Wert Punktabzug. Halbe Punkte sind hierbei möglich.

  • Variante zur Experten-Regel: Falls eine Panda-Aufgabe bereits erfüllt ist, wenn sie gezogen wird, muss diese nicht zurückgegeben werden, sondern wird sofort gewertet. Nur bereits erfüllte Aufgaben der anderen beiden Kategorien werden abgeworfen.


Kommentare, Wünsche und Fragen bitte per Mail an mich!
zurück zur Hauptseite

Counter Besucher seit dem 31. Januar 2012   –   Letzte Änderung: 26. November 2013


Das Urheberrecht für das Spiel Takenoko und die verwendete Grafik liegt beim Autor Antoine Bauza und beim Verlag Matagot/Asmodee.
Dies ist lediglich eine Fanpage und mit dem Verlag oder dem Autor nicht verbunden.