Spielefreun.de
Niagara
Ein Spiel von Thomas Liesching, erschienen im Zoch-Verlag


Leider ist dieses ausgesprochen innovative Spiel des Jahres von Haus aus nicht für zwei Spieler spielbar.
Deshalb gibt es hier eine Variante für zwei Spieler:

Gespielt wird nach den normalen Regeln, mit folgenden Unterschieden:

1. Auf jede Fundstelle kommen nur 5 statt 7 Edelsteine.

2. Es werden Paddelkarten für zwei zusätzliche Spieler bereitgehalten und gemischt. Bei jedem Zug wird für die zusätzlichen Spieler jeweils eine Karte aufgedeckt. Die Flussgeschwindigkeit richtet sich nun nach der insgesamt niedrigsten Karte.
Sollte für einen oder beide Zusatzspieler die Wolkenkarte aufgedeckt worden sein, ohne dass gleichzeitig ein richtiger Spieler die Wolkenkarte gespielt hat, wird die Wolke um einen Schritt nach oben versetzt. Befindet sie sich bereits auf der +2, wird sie jedoch auf die +1 gesetzt.
Hat auch ein richtiger Spieler die Wolkenkarte gespielt, hat die Wolkenkarte des Zusatzspielers keine Wirkung.

3. Die beiden zusätzlichen Spieler haben keine Kanus, nur die Karten.

4. Durch die Erweiterung "Flussgeister" ändert sich nichts.
Falls ein zusätzlicher Spieler das Lasso oder die Karte 1/2/3 ausspielt, wird die Flussgeschwindigkeit aus den übrigen Karten ermittelt.

5. Da die Erweiterung "Diamanten Joe" nur Kanus auf dem Fluss betrifft, gibt es auch hier keine Änderung.

Im Übrigen wird das Spiel regelgemäß gespielt.

Download
Download 

Diese Seite kann als PDF-Datei (rechts klicken und "Speichern unter..." wählen) heruntergeladen werden.  Wenn man den oberen Rand abschneidet, hat der Ausdruck exakt die Größe der normalen Regel, so dass diese "Zusatz-Regeln" zusammen mit dem Spiel aufbewahrt werden können.
Die PDF-Datei ist ca. 60 KB groß.
Stand: 09.09.2008 (auf dem aktuellen Stand)



Kommentare, Wünsche und Fragen bitte per Mail an mich!


Besucherzaehler Besucher seit dem 4. Mai 2008   –   Letzte Änderung: 9. September 2008
zurück zur Hauptseite

Das Urheberrecht für das Spiel Niagara liegt beim Autor Thomas Liesching und beim Zoch-Verlag.
Dies ist lediglich eine Fanpage und mit dem Verlag oder dem Autor nicht verbunden und nicht von ihnen geprüft worden.