Nachdem die Siegpunkt-Prämien für Preise alle gleich sind, obwohl die Anforderungen sehr unterschiedlich sind, können fortgeschrittene
Spieler die Belohnungen etwas anpassen:
- Der Blueprint-Bonus, also der für die Übereinstimmung des Bauwerks mit dem Bauplan, wird zunächst von 6 auf 8 Punkte angehoben.
- Die Medaillen für die meisten Punkte ergeben erheblich mehr Siegpunkte, nämlich
- Gold: 6 SP
- Silber: 4 SP
- Bronze: 2 SP
- Auch die Preise geben jetzt mehr Siegpunkte:
- Geometer-Preis (Geometer's prize): 6 SP
Diesen Preis gibt es, wenn ein Spieler die Würfelaugen 1 bis 6 in seinem Bauwerk verbaut hat.
- Material-Preis (Materials prize): 5 SP
Hier muss man fünf oder mehr Würfel mit dem selben Material in seinem Bauwerk verbaut haben.
- Strukturelle-Integrität-Preis (Structural Integrity prize): 4 SP
Diesen Preis bekommt man, wenn das eigene Bauwerk vier oder mehr Würfel mit derselben Augenzahl enthält.
- Hochhaus-Preis (Skyscraper prize): 3 SP
Diesen Preis bekommt der Spieler, der einen Turm aus 5 oder mehr Würfeln gebaut hat.
Diese geänderten Werte basieren auf einem Vorschlag des Autors.

|
Download eines Spielbretts mit den neuen Werten der Preise und Medaillen.
Es wird noch je ein Holzchip oder ähnliches für jeden Spieler benötigt, um die Punkte anzuzeigen. Dafür braucht man die Preis- und Medaillenkarten nicht mehr.
Das Spielbrett muss mehrmals gefaltet werden, damit es in die Schachtel passt. Alternativ kann man natürlich auch einfach eine größere Schachtel verwenden.
Download in Größe DIN A3 (1 Seite) oder DIN A4 (zwei Seiten) |
Solo-Variante
Für diese Variante werden nur 6 Würfel offen ausgelegt. Es werden keine Würfel für begehrtes Material ausgelegt, auch die Gold-, Silber- und Bronze-Karten werden nicht
benötigt.
Von den Preis-Karten (Geometrie, Material, Strukturelle Integrität und Hochhaus) wird jeweils nur eine einzige benötigt.
Der Spieler erhält eine Blueprint-Karte und baut darauf sein Gebäude. Wie im Zwei-Spieler-Spiel wählt er immer einen Würfel zum Verbauen und einen zum Abwerfen, um danach
zwei neue Würfel zu ziehen.
Am Ende der Runde (also nach 6 verbauten Würfeln) wird das Gebäude wie üblich gewertet, wobei ggf. je zehn Punkte zusätzlich für eine erfüllte Preis-Karte vergeben werden.
Der Punktmarker bleibt, wo er ist, die Blueprint-Karte wird mit den darauf befindlichen Würfeln zusammen mit erreichten Preiskarten zur Seite geschoben. Weder die Würfel
noch die Preiskarte(n) können in den folgenden Runden verwendet werden. Die abgeworfenen Würfel kommen allerdings zurück in den Beutel.
Dann beginnt die nächste Runde. Bei der Wertung wird ein anderer Punktmarker verwendet.
Nach drei Runden werden die Punkte für alle drei Runden addiert. Das sind die erreichten Punkte. Das Ergebnis sollte durchaus über 100 liegen.