In den Nachziehstapel kommen die folgenden Karten: 2x Markt mit Verkaufspreis 3 1x Markt mit Verkaufspreis 4 1x Einzelplantage 2x Doppelplantage 1x Wasser 1x Sonnenkultstätte 1x Goldgrube Wert 1 Wie üblich werden dazu eine Einzelplantage und ein Markt mit Verkaufspreis 2 als Startplättchen ausgelegt. Der Spieler erhält sämtliche Arbeiterplättchen einer Farbe. Jetzt wird ganz normal losgespielt, ohne Gegner, der Solospieler ist elfmal hintereinander am Zug. 60 Punkte sind zu schaffen, 70 sind schon ziemlich gut, und 80 sind eine Meisterleistung! |
Es gibt inzwischen eine Handvoll Mini-Erweiterungen, die neue Plättchen ins Spiel bringen. Es gibt die Vulkan-Erweiterung mit drei Vulkan-Plättchen und die
Adventskalender-Erweiterung mit dem Großen Markt und dem Goldenen Tempel, außerdem noch die Lichtung, die aber hier keine Rolle spielt. Mit der offiziellen Chocolatl-Erweiterung kommen noch einmal neun Urwaldplättchen dazu, mit der zweiten Erweiterung Diamante weitere acht. Wird mit den Mini-Erweiterungen gespielt, können in jeder Spielerzahl problemlos alle Urwald- und Arbeiterplättchen des Diamante-Moduls "Die neuen Arbeiter" für das "Big Game" verwendet werden. Es wird ein Nachziehstapel aus allen Dschungelkarten außer der anfangs ausliegenden Einzelplantage und dem 2er-Markt gebildet. Dieser Nachziehstapel wird im Laufe des Spiels nicht aufgebraucht werden. Deshalb darf jeder Spieler seine Sonnensteine einsetzen, sobald er selbst nur noch Handkarten und keinen Nachziehstapel an Arbeiterplättchen hat. Jeder Spieler hat also bis zu dreimal die Gelegenheit, ein eigenes Plättchen zu überbauen. Es werden nicht alle Dschungelkarten ins Spiel kommen. Deshalb sollte man darauf achten, an wichtige Dschungelkarten wie z. B. das Wasser unbedingt anzubauen, sobald es möglich ist. |