Diese Variante ist recht aufwendig und lohnt sich daher nur dann, wenn regelmäßig nur zu zweit gespielt wird. Um zu verhindern, dass Plättchen überhaupt nicht ins Spiel kommen, müssen einige Plättchen aus dem Spiel entfernt werden. Andernfalls kann es theoretisch passieren, dass zehn Wälder gezogen werden und sonst nicht viel. Auch so werden höchstwahrscheinlich nicht alle Plättchenarten gezogen, aber es gibt zumindest eine gewisse Streuung. Im einzelnen werden von allen Plättchen, von denen es vier Exemplare gibt, eines herausgenommen, von allen Plättchen, von denen es sechs oder sieben Exemplare gibt, zwei. Von den Wäldern werden zehn weggenommen, so dass außer den beiden Start-Wäldern noch vier vorhanden sind. Die Militäreinheiten werden reduziert, indem sechs Landsknechte und je vier Schützen und Ritter entfernt werden. Wolf, der dressierte Elefant, bleibt natürlich im Spiel. |
Für die Erweiterung "Dunkle Wolken, Bunte Blumen" gilt ähnliches. Hier gibt es Plättchen, die einmal vorkommen, und Plättchen, die dreimal vorkommen. Von jeder Plättchenart, die dreimal vorhanden ist, wird eines entfernt. |
Alle entfernten Plättchen werden am besten separat in einer Zipp-Tüte aufbewahrt, damit sie nicht verlorengehen, aber auch deutlich von dem übrigen Spielmaterial getrennt sind. |